Postflop HUDs <-
Zusätzliche Stats
Hier werden wir euch noch zusätzlich verwendete Stats und Zusatzprogramme vorstellen, die wir in unserem NL 6max-HUD verwenden.
Bild: Anordnung Unseres 6max-HUDs an einem PokerStars Tisch – Tischgröße 960×689
7. PT4 My Currency Won Stat
Wir verwenden auch noch den Poker Tracker 4 ”My Currency Won” Stat. Dieser gibt an wie viel ein Spieler in den von uns getrackten Händen gewonnen oder verloren hat. Es ist oft ganz nützlich, wenn man weiß, ob der Spieler an unseren Tischen gewinnt oder verliert. Es ist ein einziger Stat, der bei Gewinn grün und bei Verlust rot color coded ist.
Solltet ihr euch nicht die Mühe machen wollen die HUDs und Popups selber zu bauen bzw. zu color coden, könnt ihr sie bei uns im Poker Shop erwerben.
8. HM2-Note Icon(leider nicht mehr erlaubt auf PokerStars)

Das Note Icon von HM2 wird in erster Linie dazu verwendet, um das relativ nützliche Tool Scatter Graph verwenden zu können.
Das Auto-Rate Icon ist für uns nicht von Bedeutung. Allerdings ist es damit möglich einen farbigen Rahmen um dieses Icon zu erstellen. So kann man z.B. neben der Kategorisierung der Gegner in verschiedenen Spielertypen(TAG, Fisch…) auch noch ein zweites und wenn man, wie wir auch noch PT4 benutzt, ein drittes Farbmarkierungssystem einführen.
Bild: Scatter Graph-Popup HM2
Das Scatter Graph-Popup setzt Handstärke und Bet-/Raisehöhe auf den verschiedenen Straßen graphisch in Beziehung. Die gestrichelte Linie gibt eine Pot-Bet bzw. einen Pot-Raise an. Je höher der Punkt liegt, desto stärker ist die Hand und je weiter rechts der Punkt, desto höher die Bet bzw. der Raise. Klickt man hier z.B. auf F(rechts) und Raise(unten) werden einem nur noch die Punkte angezeigt, die für Hände stehen, die auf dem Flop geraised wurden. Um den Scatter Graph nutzen zu können muss man Note Caddy erwerben.
9. TableScan Turbo(TST)-HUD

Das TST-HUD wird bei uns an den PokerStars Tischen auf dem Chipstapel platziert. Der Fisch-Wert ist der wichtigste, da man, wenn dieser auf Null steht und man keinen speziell markierten Fisch mehr am Tisch hat, diesen Tisch sofort verlassen kann. Dieser Wert ist zudem noch äußerst praktisch, wenn sich ein Tisch öffnet und man keinen Fisch an diesem in der Pokersoftware markiert hat. Ist der Fisch-Wert dann >0 ist, öffnet man schnell das TST-Popup und kann sofort sehen, wer der Fisch am Tisch ist und diesen in der Pokersoftware farblich markieren.
Sollte einem die Position zum Fisch dann nicht zusagen, kann man diesen schnell wieder verlassen. Man hat jedoch dann trotzdem eine Markierung gemacht und sieht den Fisch das nächste mal auf den ersten Blick.
Der WL-Wert zeigt an, wie viele Spieler sich auf der Warteliste befinden. Er ist auch oft ziemlich praktisch, da man so sehen kann ob man an einem profitablen Tisch sitzt. Oft hat man keinen Fisch laut TST-HUD an seinem Tisch, obwohl die Warteliste sehr lang ist. Ist das der Fall könnte es möglich sein dass, ein sehr schwacher oder vielleicht auch sehr viele schwächere Spieler am Tisch sitzen, die allerdings nicht unter unsere Fischkriterien fallen.
Der S-Wert gibt das Table Scoring an. Dies ist ein Wert, den man selbst aus verschiedenen Kriterien zusammenstellen kann, um einzelne Tische zu beurteilen. Je höher der Wert, desto schlechter die Qualität der Spieler am Tisch.
Werte über 35 sind bei unseren Table Scoring Kriterien schon ziemlich gute Tische bzw. Tische mit schwächeren Spielern.
Mehr zum Thema Scoring findet ihr hier.
Bild: TableScan Turbo Popup
Das TST-Popup ist an das TST-HUD angehängt. Genaueres zum TST-HUD und Popup erfahrt ihr hier.
10. TST/HM2-Kombi-HUD
Dieses HUD kann nur verwendet werden, wenn man TST und HM2 zusammen verwendet. Es sind Stats, die in TST erstellt werden, aber nur über HM2 an den Tischen angezeigt werden können.
Der Scoring Stat ist standardmäßig in HM2 vorhanden, muss aber in TST zuerst definiert werden, um einen Wert anzeigen zu können. Der Sc-Wert steht für Scoring. Es ist ein individuell in TST erstellbarer Wert aus verschiedenen Kriterien. Der Tb-Wert gibt an, an wie vielen Tischen der Spieler zurzeit sitzt.
Genauere Erläuterungen zu diesem HUD findet ihr hier im Tutorial – Das TST-HUD.
11. Timing-HUD

Das Timing-HUD ist ein sehr nützliches Instrument, das für alle Spieler am Tisch angezeigt wird. Sobald jemand an der Reihe ist startet eine Stoppuhr, die solange läuft bis der Spieler eine Aktion ausführt(check, fold, call, bet, raise). Beim Multitabeln kann man so Timing Tells erkennen, die man normal übersehen hätte. Und vertraut uns, Timing Tells kommen Online öfter vor als man denkt.
Das TimeMojo-Popup ist an das HUD angehängt. Wir werden jetzt hier nicht genauer darauf eingehen. Wer mehr darüber erfahren möchte kann sich hier den Artikel zum TimeMojo-Popup ansehen.
Ende
Post Views:
109