Preflop HUDs <- -> Zusätzliche Stats
Inhaltsverzeichnis
Postflop HUDs
[clear]
Hier stellen wir euch unsere drei Postflop HUDs, aus unserem 6max-HUD vor.
[clear]
Bild: Anordnung Unseres 6max-HUDs an einem PokerStars Tisch – Tischgröße 960×689
4. Postflop HUD
[clear] [col sm=”5″]
[/col] [col sm=”7″]
Es werden folgende Postflop Stats angezeigt:
[clear]CB: | CBet | 6x Built-In Stats |
FCB: | Fold to CBet | 6x Built-In Stats |
RCB: | Raise CBet | 6x Built-In Stats |
FtR: | Fold to Raise after CBet | 6x Built-In Stats |
wwR: | Won Showdown when raised | 6x Custom Stats |
XR: | Check-Raise | 6x Custom Stats |
FL: | Float | 6x Built-In Stats |
FFL: | Fold to Float | 1x Built-In Stat/5x Custom Stats |
Links vom gelben Trennstrich sind die Werte für Flop, Turn und River in non 3Bet Pots aufgeführt. Rechts davon in 3Bet+ Pots. Es wurden hier einige Custom Stats(benutzerdefinierte Stats) verwendet. Hier ist klar, dass man vielleicht den ein oder anderen Turn- oder River-Wert hätte weglassen können, da er nur selten benötigt wird. Allerdings muss man sagen, dass mit dieser Anordnung die Werte an den Tischen sehr schnell gefunden werden können, da hier alles sehr übersichtlich dargestellt ist. Auch die Abstände zwischen den Stats sind hier sehr klein, da die Werte direkt nebeneinander stehen und aufgrund des Color Codings, dem eingefärbten Hintergrund und der immer gleichen tabellenartigen Abfolge von Flop, Turn und River sehr gut zu unterscheiden sind.
[clear]CBet-Popup:
Das CBet-Popup kann man mit Klick auf den rot umrandeten Bereich öffnen. Es wird hier angegeben, wie oft jemand in non 3Bet Pots und 3Bet+ Pots cbettet bzw. wie jemand in non 3Bet Pots und in 3Bet+ Pots auf CBets reagiert(fold, call oder raise). Außerdem wird noch dargestellt, wie häufig jemand in Pots mit 2, 3 oder 4 Spielern cbettet. Das alles natürlich in Position(IP) und out of Position(OOP).
[clear]Das CBet-Advanced-Popup ist im Grunde identisch mit der Standardversion. Der einzige Unterschied ist, dass noch CBets in 4Bet+ Pots mithineingenommen wurden. Das ist dann interessant, wenn Preflop 4Bets häufig gecallt werden. Dann muss man einfach wissen, ob eine CBet des Callers häufig erfolgt oder nicht. Auch der Fold to Flop Float in 4Bet+ Pot ist dann interessant. Denn hier wird angegeben, wie oft ein Spieler, nachdem er eine 4Bet gebracht hat und nicht gecbettet hat, auf eine Float Bet foldet. Foat Bet bedeutet hier einfach der Aggressor bringt keine CBet und checkt zu einem und man selbst bettet dann. Hier könnte man dann noch den Fold to Flop Float Bet in 4Bet+ Pot Wert des Gegners ansehen, um es perfekt zu machen.
[clear]Raise CBet-Popup:
Das Raise-CBet-Popup wird mit Klick auf den grün umrandeten Bereich geöffnet. Es wird hier angegeben, wie oft jemand in non 3Bet Pots, 3Bet+ Pots, IP und OOP CBets raised bzw. wie jemand in non 3Bet Pots und in 3Bet+ Pots auf CBet Raises IP und OOP reagiert(fold, call oder raise). Außerdem finden sich noch Stats, die angeben, wie häufig jemand nach einem CBet Raise auf Turn und River, mit einer Bet fortsetzt.
[clear]Beim Raise CBet-Advanced-Popup ist wiederum der einzige Unterschied, dass noch 4Bet+ Pots mithineingenommen wurden.
[clear]Won Showdown when Raised(WSDWR)-Popup:
Das Won Showdown when Raised(WSDWR)-Popup ist an den weiß umrandeten Bereich angehängt. Es wird hier jeweils der WSDWR auf Flop, Turn und River IP und OOP angezeigt.
Beim Won Showdown when Raised(WSDWR)-Advanced-Popup ist wurden wie immer nur noch 4Bet+ Pots mithineingenommen.
[clear]XR-Popup:
Das XR-Popup wird mit Klick auf den blau umrandeten Bereich geöffnet. Es wird hier angegeben, wie oft jemand in non 3Bet Pots und 3Bet+ Pots check raised bzw. wie jemand in non 3Bet Pots und in 3Bet+ Pots auf Check-Raises reagiert(fold, call oder raise).
Auch hier wurde wieder ein XR-Advanced-Popup mit 4Bet+ Pots gebaut.
[clear]Float-Popup:
Das Float-Popup wird mit Klick auf den 2. grün umrandeten Bereich geöffnet. Es wird hier angegeben, wie oft jemand in non 3Bet Pots und 3Bet+ Pots floatet bzw. wie jemand in non 3Bet Pots und in 3Bet+ Pots auf Floats reagiert(fold, call oder raise).
[clear]5. Donk-HUD
[clear][clear] [col sm=”2″]
Es sind folgende Stats:
[clear]DF: | Donk Flop in non 3Bet Pot | Built-In Stat |
F: | Fold to Flop Donk Bet in non 3Bet Pot | Built-In Stat |
RD: | Raise Flop Donk Bet in non 3Bet Pot | Built-In Stat |
D&F: | Fold to Raise after Flop Donk in non 3Bet Pot | Custom Stat |
Im Donk-HUD werden nur non 3Bet Stats verwendet, da diese am häufigsten gebraucht werden. Donks in 3Bet+ Pots sind eher seltener und falls sie vorkommen kann man auch mal das Popup öffnen. Das HUD besteht aus drei Built-In Stats(in PT4 standardmäßig enthalten)und einem Custom Stat(nicht standardmäßig in PT4 enthalten, sondern selbst erstellt). Die Built-In Donk Stats wurden von uns, wie auch in den meisten Popups, in eine non 3Bet Pot Version und in eine 3Bet+ Pot Version aufgeteilt, da diese Werte oft sehr weit auseinandergehen. Mit diesem HUD hat man immer eine gute Einschätzungsmöglichkeit, wie man auf eine Flop Donk Bet(in non 3Bet Pot) von einem speziellen Spieler reagieren soll.
[clear]Donk-Popup:
Das Donk-Popup ist an das komplette Donk-HUD angehängt. Auch hier werden wieder die Donk Bets und die Reaktionen auf eine Donk Bet(fold, call und raise) in non 3Bet Pots und 3Bet+ Pots angezeigt. Außerdem wird noch gezeigt wie oft jemand nach einer Donk Bet auf einen Raise foldet(Donk &Fold).
6. Showdown-HUD
[clear]Es sind folgende Stats:
[clear]WTS: | Went to Showdown(WTSD) | Built-In Stat | WoS: | Won without Showdown(WWoSD) | Built-In Stat |
W$: | Won $ at Showdown(W$SD) | Built-In Stat | WSF: | Won when saw Flop(WWSF) | Built-In Stat |
Beispiel:
[clear] [alert type=”warning”]Bei einem Spieler mit einem WTSD von 35 und einem W$SD von 45 sollte man vielleicht die ein oder andere knappe Value Bet am River bringen. Bei einem Spieler mit 25/60 ist es wohl eher ratsam mittelstarken Händen nur zu checken.[clear]
Der WWoSD gibt an, wie oft jemand ohne Showdown die Hand gewinnt. Ist dieser Wert hoch(über 50) hat man es wohl mit einem Spieler zu tun, der gerne auch mal mit schlechteren Händen mehrere Salven bringt oder raised.
[clear]
WWSF gibt an wie oft jemand den Showdown gewinnt, wenn er den Flop sieht. Auch hier ist ein Wert über 50 schon als hoch zu betrachten und man hat es wohl eher mit einem aggressiven Kandidaten zu tun.[/alert] [clear]
Das Showdown-Popup ist an das komplette Showdown-HUD angehängt. Hier wird dargestellt, wie sich der WTSD(Went to Showdown)-Wert, der W$SD(Won $ at Showdown)-Wert und der WWoSD(Won without Showdown)-Wert in unraised, 2Bet, 3Bet, und 4Bet+ Pots bei einem Spieler verändert.
Well, again in 2005 once I received started with internet development, most websites were created using HTML , CSS and PHP.